Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Schöne, Stellvertretender Beauftragter zur Aufarbeitung der SED-Diktatur im Land Berlin
    • Fleischman, Thomas: Communist Pigs. An Animal History of East Germany's Rise and Fall, Seattle 2020
  • -
    Rez. von Juri Auderset, Departement für Zeitgeschichte, Universität Fribourg / Archiv für Agrargeschichte, Bern
    • Settele, Veronika: Revolution im Stall. Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 1945–1990, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Heiner Grunert, Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Müller, Dietmar: Bodeneigentum und Nation. Rumänien, Jugoslawien und Polen im europäischen Vergleich, 1918–1948, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Christian König, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Bretschneider, Uta: „Vom Ich zum Wir“?. Flüchtlinge und Vertriebene als Neubauern in der LPG, Leipzig 2016
  • -
    Rez. von Amalia Ribi Forclaz, Graduate Institute of International and Development Studies, Geneva
    • Graevenitz, Fritz Georg von: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927–1937), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Johannes Häfner, Philipps-Universität Marburg
    • Linne, Karsten: Von Witzenhausen in die Welt. Ausbildung und Arbeit von Tropenlandwirten 1898 bis 1971, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Heidi Tworek, The University of British Colombia, Vancouver
    • Zimmer, Thomas: Welt ohne Krankheit. Geschichte der internationalen Gesundheitspolitik 1940–1970, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte (Hrsg.): Westfalen in der Moderne 1815–2015. Geschichte einer Region, Münster 2015
  • -
    Rez. von Manfred Zollinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Halbeisen, Patrick; Müller, Margrit; Veyrassat, Béatrice (Hrsg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , Basel 2013
  • -
    Rez. von Dietmar Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Kligman, Gail; Verdery, Katherine: Peasants Under Siege. The Collectivization of Romanian Agriculture, 1949–1962, Princeton 2011
    • Van De Grift, Liesbeth: Securing the Communist State. The Reconstruction of Coercive Institutions in the Soviet Zone of Germany and Romania, 1944–1948, New York 2012
  • -
    Rez. von Rudolf Mark, Geschichte Osteuropas, Helmut Schmidt Universität Hamburg
    • Wemheuer, Felix: Der Große Hunger. Hungersnöte unter Stalin und Mao, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Felix Wemheuer, Institut für Ostasienwissenschaften, Universität Wien
    • Yang, Jisheng: Grabstein – Mùbei. Die große chinesische Hungerkatastrophe 1958–1962. , Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Liedtke, Rainer: Die Industrielle Revolution. , Köln 2010
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Peter Gibbon, Danish Institute for International Studies, Copenhagen
    • Moseley, William G.; Gray, Leslie C. (Hrsg.): Hanging by a Thread. Cotton, Globalization, and Poverty in Africa, Athens, Ohio 2008
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Allemeyer, Marie Luisa; Jakubowski-Tiessen, Manfred; Rus Rufino, Salvador (Hrsg.): Von der Gottesgabe zur Ressource. Konflikte um Wald, Wasser und Land in Spanien und Deutschland seit der frühen Neuzeit - De la Conservación a la Ecologiá. Estudios históricos sobre el uso de los recursos naturales y la sostenibilidad, Essen 2007
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Zentrum für Vergleichende Geschichte Europas, Freie Universität Berlin
    • Großbölting, Thomas; Thamer, Hans-Ulrich (Hrsg.): Die Errichtung der Diktatur. Transformationsprozesse in der Sowjetischen Besatzungszone und in der frühen DDR, Münster 2003
Seite 1 (18 Einträge)
Thema
Sprache